Wir vertreten seit jeher die Rechtsauffassung, dass bei der Beurteilung der Fehlerhaftigkeit einer Widerrufsbelehrung die konkreten Umstände des Vertragsschlusses keine Rolle spielen können. In der obergerichtlichen Rechtsprechung war bislang umstritten, ob eine objektiv fehlerhafte Belehrung bei sogenannten Präsenzgeschäften, also wenn …
Zahlreiche unserer Kanzlei zur Überprüfung vorgelegte Widerrufsbelehrungen der Volks- und Raiffeisenbanken (VR-Banken) erweisen sich als fehlerhaft. Insbesondere die Belehrungen aus den Jahren 2009 und 2010 enthalten jeweils folgende oder ähnliche Formulierungen:
„Widerrufsrecht
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen …
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.