Das LG Saarbrücken legte mit Beschluss vom 17.01.2019, 1 O 164/18, dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) die wichtige Rechtsfrage der Vereinbarkeit der sog. „Musterwiderrufsinformation“ mit Europarecht vor. Die Entscheidung hat nicht für nur zahlreiche Immobiliendarlehen Relevanz. Vielmehr wird durch die EuGH-Vorlage …
Für die Volkswagen Bank GmbH und deren Zweigniederlassungen (SEAT Bank, SKODA Bank und Audi Bank) war es kein guter Tag. Das LG Ravensburg entschied mit Urteil vom 07.08.2018, 2 O 259/17, dass der Widerruf eines Autokredits mit der VW-Bank wirksam …
Das LG München I stellte in seiner Entscheidung vom 09.02.2018, 29 O 14138/17, fest, dass die Audi Bank ihre Kunden bei Vertragsschluss nicht ausreichend über die notwendigen Pflichtangaben bei Vertragsschluss informierte und deshalb die Frist für das bestehende Widerrufsrecht solcher …
Der Widerruf kann nicht nur bei Baufinanzierungen, sondern auch beim finanzierten Autokauf für den Verbraucher wirtschaftlich äußerst interessant sein. Viele Verträge weisen Mängel auf. Dies gilt auch für Kreditverträge mit der RCI Banque Deutschland, die mit ihren Geschäftsbereichen Renault Bank, …