Das LG Ravensburg bestätigte in einer noch weithin unbekannten, gleichwohl als sensationell zu bezeichnenden Entscheidung vom 21.09.2018, 2 O 21/18, die Wirksamkeit des Widerrufs eines Immobilienkredits, weil die finanzierende Bank eine unwirksame Aufrechnungsklausel im Vertrag verwandt hatte. Unsere Kanzlei hatte …
Auf Druck der Bankenlobby hat der Gesetzgeber bekanntermaßen eine Erlöschensvorschrift zum 21.06.2016 eingeführt. Danach ist bei Altverträgen, die zwischen dem 01.09.2002 und dem 10.06.2010 abgeschlossen worden sind, der Widerruf in einigen Fällen nicht mehr möglich. Jedoch kann der sogenannte „Widerrufsjoker“ …
Das LG Stuttgart bestätigte mit Urteil vom 06.02.2018, Az.: 21 O 146/17, dass auch ein bereits abgelöstes Darlehen noch wirksam widerrufen werden kann und verurteilte die Allianz Lebensversicherungs-AG zur Rückzahlung von rund 20.950,00 €. Die durch unsere Kanzlei erstrittene Entscheidung …
Das LG Wiesbaden stellte mit einer durch unsere Kanzlei erstrittenen Entscheidung vom 21.11.2017 fest, dass ein Kreditvertrag mit der Adaxio AMC GmbH, der ehemaligen GMAC-RFC Bank GmbH, wirksam widerrufen worden ist. Nach unserem Kenntnisstand handelt es sich bundesweit um die …